Jüchen 29.08.2022

Sommerlauf 2022 – Wir waren dabei!

 

Hochneukirch sieht rot. Das Motto stand schnell fest, als Organisator und Veranstalter Robin Pesch am Samstag, den 27.08.2022 die roten Laufshirts auspackte, die jeder gemeldete Läufer beim diesjährigen Sommerlauf bekommen sollte. So war es dann auch kein Wunder, dass man vor lauter rot den Schulhof nicht mehr sah, nachdem um kurz nach 14 Uhr die ersten der fast 140 gemeldeten Schülerinnen und Schüler der Grundschule Hochneukirch-Otzenrath das Gelände stürmten und sich ihre Startnummern holten. Aufgepeppt wurden die knallroten Shirts noch mit dem passenden Logo-Aufkleber der Schule. Corporate Identity beginnt schon bei den Kleinsten und spätestens beim gemeinsamen Gruppenbild vor dem Haupteingang der Schule zeigte sich, wie stark der Zusammenhalt der Kinder trotz der zwei getrennten Standorte doch sein kann.

Die Treppe platze aus allen Nähten, als sich rund 100 Schülerinnen und Schüler zum Warm-up mit ihren Lehrern dort drängten, um laut rufend und wild winkend zu zeigen „Wir sind da und wir rocken heute den Sommerlauf!“

Eltern, Zuschauer, Helfer und Veranstalter waren begeistert und die Stimmung entsprechend gut, während die älteren Schüler langsam zum Start für den 1,5 km Schülerlauf gingen und die jüngeren, die zuvor bereits mehreren Runden im Schmölderpark Bändchen beim Charitylauf gesammelt hatten, zurück zum Schulhof eilten, um dort an der Schulhofolympiade teilzunehmen. Der Förderverein hatte dort mit Hilfe fleißiger Eltern, Lehrern und sogar ehemaliger Schüler einen Parcours aufgebaut, bei dem sich die Kinder an Leitergolf, Gummistiefelweitwurf, Frisbee-Zielwurf oder auch klassischen Spielen wie Eierlauf und Hüpfekästchen ausprobieren konnten. An jeder Station gab es einen Stempel und bei mindestens vier gesammelten Stempeln eine Mitmachmedaille. Großen Anklang fand hierbei die Station „Verschönere den Schulhof“, wo aus dem tristen Betongrau schnell eine bunte Landschaft entstand.

Die Eltern konnten sich unterdes bei Kaffee und Keksen am Stand des Fördervereins stärken, bevor sie die Laufstrecke säumten und die Kinder lautstark anfeuerten oder im Zieleinlauf bejubelten.

Am Ende des Tages waren sich alle einig, dass dies ein wirklich gelungener Nachmittag war, der allen -aber vor allem den Kindern viel Spaß gemacht und bei dem ein oder anderen dafür gesorgt hat, den inneren Schweinhund zu überwinden und mit viel Ehrgeiz auf der Laufstrecke zu beweisen: Ich kann das, ich schaffe das – und Aufgeben ist keine Option! „Bewegung ist Leben.“ Dieses Motto konnte man am Samstag live miterleben.

Der Förderverein, die Schulleitung und das Lehrerkollegium möchten sich bei allen fleißigen Helfern für die tatkräftige – und teils auch spontane – Unterstützung bedanken, sowie bei allen Kindern für die tollen Leistungen auf und neben der Strecke und für die gute Stimmung, die gezeigt hat: Wir sind EINE Schule – und GEMEINSAM sind wir STARK!

Wir danken auch Robin Pesch für die großartige Organisation. Danke, dass wir dabei sein durften und vielen Dank für die großzügige Spende, die komplett den Schülerinnen und Schülern zugutekommen wird.

Wir freuen uns auf den Sommerlauf 2023!

Nicole Sanders
1.Vorsitzende Förderverein




Jüchen, den 09.06.2022

Liebe Eltern der Schulneulinge,
unter diesem Link finden Sie die Präsentation des Elterninformationsabends.
Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, erreichen Sie uns über das Sekretariat.
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Spencer

 ____________________________________________________________________________________



 

















 

Seit dem Schuljahr 2018/19 starten die zweiten Klassen in Kooperation mit der Musikschule des Rhein Kreises Neuss das Programm „JeKits - Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“. Den Schwerpunkt an unserer Schule bildet der Bereich Instrumente.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:    
www.jekits.de